• Suche

BMD Recycler setzt auf mobile Brecher und Siebanlagen für jede Baustelle

27. Mai 2025

Die etablierten containermobilen Brech & Siebanlagen von BMD RECYCLER aus Heidelberg sind das Mittel der Wahl, wenn unterschiedliches Abbruchmaterial nicht entsorgt, sondern als wertvolles Recyclingmaterial wieder in den Stoffkreislauf zurückgebracht werden soll. Die mobilen Anlagen zeichnen sich durch ihre Flexibilität, hohe Leistung und einfache Bedienbarkeit aus. Durch die einfache Transportlogistik, die schnelle Betriebsbereitschaft und ansprechende Durchsatzleistungen kann jederzeit flexibel auf Bedarf reagiert werden. 

Der bewährte Backenbrecher RA700/7, die leistungsfähige Siebanlage CS4 und der neue Kegelbrecher KK31 sind alles containermobile Anlagen und können dadurch sehr einfach und kostengünstig transportiert werden. Ob einzeln oder im Verbund, für jede Aufgabe ist die richtige Maschine vorhanden.

Um z.B. dem Bedarf an der Produktion hochwertiger Splitte auch in kleineren Mengen gerecht zu werden, kann die Siebanlage CS4 zusammen mit dem Kegelbrecher KK31 eingesetzt werden. Der KK31 ist mit einem Dual-Power-Antrieb ausgestattet und erlaubt somit auch eine Einspeisung aus dem Stromnetz. Er kommt als 2. oder 3. Brechstufe zum Einsatz und ermöglicht durch einen relativ niedrigen Feinanteil ein qualitativ hochwertiges Endprodukt von 4-22mm bei einer Leistung von bis zu 35 t/h. Muss das Aufgabematerial noch vorgebrochen werden, wird aus dem Duo zusammen mit der Backenbrecheranlage RA700/7 ein schlagkräftiges Trio. Natürlich können diese Maschinen auch völlig unabhängig voneinander eingesetzt werden.

In unserem Mietpark finden sie neben den Containermobilen Anlagen auch raupenmobile 24t Backenbrecher RA900T, Rockster Prallmühlen sowie Keestrack-Siebanlagen.